Ein Haus für Rambach

Eine Stiftung für alle Rambacherinnen und Rambacher

Rambach ist ein lebendiger und liebenswerter Vorort mit einer hohen Lebensqualität. Eine vielfältige Vereinslandschaft sorgt für Zusammenhalt und bietet für nahezu alle Bedürfnisse, von sportlich bis kulturell, eine Möglichkeit der Beteiligung.

Die Vereine und Institutionen sind in eigenen oder angemieteten Räumen zu Hause. Für große Veranstaltungen kann die vor über 40 Jahren aus der Schulturnhalle weiter entwickelte Mehrzweckhalle genutzt werden. Hier hat jedoch der Sport stets Vorrang. Die Halle ist für viele Veranstaltungen zu groß und muss jeweils aufwändig hergerichtet werden.

Die Unterbringung von Vereinsmaterial ist zunehmend schwieriger. Nicht genutzte Scheunen im Ortsgebiet wurden in den vergangenen Jahren oft zu Wohnraum umgebaut oder eignen sich nicht für die Lagerung empfindlicher Gegenstände.

Es fehlt also seit jeher ein Domizil für kleine und große Aktivitäten, für kulturelle Zwecke und Veranstaltungen der Vereine. In anderen Ortsteilen kennt man Bürgerhäuser, Foren oder Vereinshäuser unterschiedlichster Art.

Rambach fehlt ein Haus für seine Einwohnerinnen und Einwohner und seine Vereine

Die Rambacherin Dr. Sybille Dobrunz-Mielke hat mit einer gemeinnützigen Stiftung die Voraussetzung für den Bau einer solchen Einrichtung geschaffen. Das Stiftungsziel ist ein Haus, das den Rambacherinnen und Rambachern, den ortsansässigen Vereinen und auch der Adolf-Reichwein-Schule zur Verfügung stehen soll. Die Landeshauptstadt Wiesbaden unterstützt das Projekt, indem sie unter anderem für das Haus ein Grundstück bereitstellt und gemeinsam mit der Stiftung nach Lösungen für eine zeitnahe Verwirklichung sucht.

Wir hoffen auf Ihr Interesse an diesem Generationen-Projekt, welches den Gemeinsinn und die Gemeinschaft in unserem Ortsteil fördern wird und freuen uns über Ihre Beteiligung daran.

Spendenkonto

Wiesbadener Volksbank eG
IBAN DE29 510 900 000 001 108 301
BIC WIBADE5W

Spendenquittungen können ausgestellt werden.

Fragen und Antworten

Warum eine Stiftung?

Rambach fehlt schon lange ein Bürger- und Vereinshaus für die kleinen und großen Aktivitäten und Veranstaltungen. Die Stiftung soll die Grundlage dafür schaffen, diesen Zustand zu ändern.

Was ist das Stiftungsziel?

Der Bau eines Hauses mit einem großen Veranstaltungsraum, Nebenräumen für Sitzungen und Besprechungen, sowie Lagerräumen für Vereine.

Wer steckt hinter der Stiftung?

Die Rambacherin Dr. Sybille Dobrunz-Mielke als Initiatorin und Stifterin sowie weitere in der Sache engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Wer profitiert von der Stiftung?

Alle Bürgerinnen und Bürger Rambachs, die ortsansässigen Vereine, aber auch die Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein-Schule.

Wann soll es soweit sein?

Viele Voraussetzungen für die Errichtung des Gebäudes wurden in den letzten Jahren bereits geschaffen. Wir arbeiten intensiv an einer zeitnahen Umsetzung.

Wie kann ich helfen?

Wir bauen auf Ihre Mithilfe an diesem Generationen-Projekt. Unter anderem durch Unterstützung des Vorhabens mit Geldspenden an die gemeinnützige Stiftung.